Generation Z

Generation Z – Definition, Merkmale, Arbeitswelt

Als erste wahre Digital Natives stellt die Generation Z traditionelle Normen in Frage und setzt neue Maßstäbe für die Arbeitswelt. Die Generation Z betritt die Bühne des Berufslebens mit einer einzigartigen Mischung aus digitaler Vertrautheit, ökologischem Bewusstsein und einem starken Bedürfnis nach Authentizität und Flexibilität. Das Wichtigste in Kürze: Generation Z Definition Die Generation Z, … Weiterlesen …

Generation X

Generation X – Definition, Merkmale, Arbeitswelt

Die Generation X, geboren zwischen den frühen 1960er- und den frühen 1980er-Jahren, ist eine Brücke zwischen alten Werten und neuen Idealen. Als das „Mittlere Kind“ der gesellschaftlichen Generationen hat die Gen X eine einzigartige Perspektive auf die Welt, die geformt ist durch politische Umbrüche, den Aufstieg der Technologie und ein wachsendes Umweltbewusstsein. Das Wichtigste in … Weiterlesen …

Beruf

Beruf

ALTERNATIVE BEZEICHNUNGEN WAS IST EIN BERUF? Definition: Ein Beruf ist eine Tätigkeit, die eine Person regelmäßig ausübt, um damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Er basiert auf einem spezifischen Satz von Fähigkeiten, Kenntnissen und Qualifikationen, die oft durch eine formelle Ausbildung oder Erfahrung erworben werden. Berufe können in verschiedenen Sektoren und auf unterschiedlichen Qualifikationsebenen angesiedelt sein und umfassen … Weiterlesen …

erfolg-sprueche

Erfolg Sprüche

Sprüche für Erfolg in schwierigen Zeiten Zitate für Erfolg im Beruf Die besten Erfolg Zitate Erfolg Sprüche zum Starten, Anfangen, neu beginnen Sprüche zum Erfolg — Weitermachen & Durchhalten Zitate zum Erfolg von bekannten Personen Erfolg und die Bedeutung von Misserfolgen Motivationssprüche für unermüdlichen Einsatz und Fleiß Zitate über den Antrieb und die Vision für … Weiterlesen …

fachkraeftemangel

Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel stellt für Deutschland eine zentrale Herausforderung dar, die eine Vielzahl von Branchen betrifft und nachhaltige Lösungen erfordert. Was genau ist mit Fachkräftemangel gemeint und welche Ursachen hat er? Und vor allem: Was sind wirksame Maßnahmen dagegen? Was ist der Fachkräftemangel? Definition Der Begriff Fachkräftemangel beschreibt eine Situation auf dem Arbeitsmarkt, in der die … Weiterlesen …

Generation Alpha

Generation Alpha – Definition, Merkmale, Arbeitswelt

Die Generation Alpha wurde ab 2010 geboren und wächst in einer Welt auf, in der Tablets und Smartphones ebenso selbstverständlich sind wie Spielzeug und Bücher für frühere Generationen. In Kürze betreten die ersten Schulabgänger den Arbeitsmarkt. Wie tickt diese Generation? Inwiefern lässt sich jetzt schon ihre Einstellung zur Arbeit vorhersagen? Das Wichtigste in Kürze WAS … Weiterlesen …

Baby Boomer

Baby-Boomer-Generation: Merkmale & Arbeitsmoral

Als die Baby-Boomer das Licht der Welt erblickten, begann eine neue Ära. Zwischen 1946 und 1964 geboren, waren sie Teilnehmer und Gestalter einer Welt im Umbruch. Sie wuchsen auf mit dem Glauben an den Fortschritt und einer Zuversicht, die durch historische Errungenschaften wie die Mondlandung genährt wurde. Ihre Werte und ihre starke Arbeitsethik prägen uns … Weiterlesen …