Blended Learning

Blended Learning

ALTERNATIVE BEZEICHNUNGEN WAS IST BLENDED LEARNING? Definition: Blended Learning, auch bekannt als integriertes oder kombiniertes Lernen, ist ein Bildungsansatz, der traditionelle Präsenzveranstaltungen mit digitalen und onlinebasierten Lernmethoden verbindet. Dieser Ansatz nutzt die Vorteile sowohl des direkten, persönlichen Unterrichts als auch der Flexibilität und Zugänglichkeit des E-Learnings. Ziel des Blended Learnings ist es, eine effektivere und individualisierte Lernerfahrung zu schaffen, indem … Weiterlesen …

Beurteilungsgespräch

Beurteilungsgespräch

ALTERNATIVE BEZEICHNUNGEN WAS IST EIN BEURTEILUNGSGESPRÄCH? Definition Ein Beurteilungsgespräch ist eine formale Unterredung zwischen einem Vorgesetzten und einem Mitarbeiter, in der die Leistung, das Verhalten und die Entwicklungsmöglichkeiten des Mitarbeiters bewertet werden. Ziel ist es, eine offene Kommunikation über die bisherigen Arbeitsergebnisse, Zielvereinbarungen und persönliche Entwicklungsperspektiven zu fördern. In diesem Rahmen werden Stärken und Verbesserungsbereiche identifiziert, um sowohl die individuelle Leistungsfähigkeit als auch den … Weiterlesen …

Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung

ALTERNATIVE BEZEICHNUNGEN WAS IST EINE BETRIEBSVEREINBARUNG? Definition: Eine Betriebsvereinbarung ist ein schriftlicher Vertrag zwischen der Geschäftsführung eines Unternehmens und dem Betriebsrat, der dazu dient, Arbeitsbedingungen, die nicht durch Gesetze oder Tarifverträge geregelt sind, festzulegen. Diese Vereinbarungen sind rechtsverbindlich und betreffen oft Themen wie Arbeitszeiten, Gesundheitsschutz, Datenschutz oder die Nutzung betrieblicher Einrichtungen. Sie ergänzen oder spezifizieren die bestehenden gesetzlichen und tariflichen Regelungen … Weiterlesen …

Best of Breed

Best Of Breed

ALTERNATIVE BEZEICHNUNGEN WAS IST BEST OF BREED? Definition: Der Begriff Best of Breed bezieht sich auf Produkte oder Dienstleistungen, die in einem spezifischen Bereich oder einer spezifischen Kategorie als die besten angesehen werden. Sie zeichnen sich durch überlegene Qualität, Leistung oder Innovationskraft aus und setzen sich damit von der Konkurrenz ab. In der Geschäfts- und Technologiewelt bezieht sich Best of Breed oft auf … Weiterlesen …

Bewerbung

Bewerbung

ALTERNATIVE BEZEICHNUNGEN WAS IST EINE BEWERBUNG? Definition: Eine Bewerbung ist ein formaler Prozess, bei dem eine Person ihr Interesse und ihre Eignung für eine bestimmte Stelle oder Gelegenheit darlegt. Ziel ist es, den Arbeitgeber oder die entscheidende Instanz davon zu überzeugen, dass der Bewerber die richtigen Qualifikationen, Erfahrungen und persönlichen Eigenschaften besitzt, um die Anforderungen der Position zu erfüllen. Bewerbungen bestehen üblicherweise aus einem Anschreiben, … Weiterlesen …

Berufsberatung

Berufsberatung

ALTERNATIVE BEZEICHNUNGEN WAS IST BERUFSBERATUNG? Definition: Berufsberatung ist ein professioneller Service, der Einzelpersonen bei der Auswahl, dem Wechsel oder der Entwicklung ihrer beruflichen Laufbahn unterstützt. Sie umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter die Beurteilung von Interessen, Fähigkeiten und Werten, Informationen über Berufsfelder, Ausbildungswege und Arbeitsmarktchancen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf … Weiterlesen …

Befristeter Arbeitsvertrag

Befristeter Arbeitsvertrag

ALTERNATIVE BEZEICHNUNGEN WAS IST EIN BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG? Definition: Ein befristeter Arbeitsvertrag ist eine Art von Arbeitsverhältnis, bei dem das Ende der Beschäftigung bereits bei Vertragsabschluss festgelegt wird. Dies kann ein konkretes Datum sein oder das Erreichen eines bestimmten Ereignisses, wie den Abschluss eines Projekts. Befristete Arbeitsverträge werden häufig für saisonale Arbeiten, Projektarbeiten oder Vertretungen (z.B. bei Elternzeit) verwendet. In Deutschland sind … Weiterlesen …