Johari-fenster-team

Johari Fenster einfach erklärt

Das Johari-Fenster ist ein Modell zur Darstellung und Analyse der Selbst- und Fremdwahrnehmung von Personen. Es wurde 1955 von den amerikanischen Sozialpsychologen Joseph Luft und Harry Ingham entwickelt. Ihr Ansatz zielte darauf ab, das Bewusstsein von Individuen über ihre eigenen Persönlichkeitsmerkmale und das Verständnis darüber, wie andere sie wahrnehmen, zu verbessern. Das Johari-Fenster hat seine … Weiterlesen …

Alphabet Workers Union

Alphabet Workers Union – Die Geschichte der Google-Gewerkschaft

Die Alphabet Workers Union (AWU), auch informell als Google Union bezeichnet, ist eine amerikanische Gewerkschaft, deren Mitglieder bei Alphabet Inc., dem Mutterunternehmen von Google, beschäftigt sind. Die Gewerkschaft zählt über 800 Mitglieder, wobei Google in den Vereinigten Staaten 130.000 Angestellte zählt (Zeitarbeiter, Auftragnehmer und Lieferanten nicht mitgerechnet). Gründung Ihre Gründung wurde am 4. Januar 2021 … Weiterlesen …

Teamspirit entwiclen teamgeist stärken

Teamspirit entwickeln und Teamgeist stärken

Entdecken Sie die Schlüsselkomponenten für einen erfolgreichen Teamgeist und erfahren Sie, wie Sie diesen in Ihrem Team entwickeln und stärken können. Von gemeinsamen Zielen bis zur positiven Fehlerkultur – wir zeigen Ihnen die Wege zur Spitzenleistung. Was ist „Teamspirit“? Definition: Teamspirit oder Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt in der Zusammenarbeit von Menschen in einem Team … Weiterlesen …

Wissenschaftliche Quellen zu Team und Management

Team und Management als wissenschaftliche Themen

Der vorliegende Artikel bietet einen detaillierten Überblick über 15 renommierte wissenschaftliche Portale und deren Beitrag zu spezifischen Themenfeldern, in denen häufig interdisziplinär geforscht wird. Von ResearchGate über ScienceDirect bis hin zu SocArXiv, wird eine Vielzahl von Plattformen beleuchtet. Dabei wird gefragt, inwieweit die folgenden Themen aus dem Bereich „Beruf und Karriere“ auf der jeweiligen Plattform … Weiterlesen …

Teamarten

Teamarten, Teamtypen und Teamdimensionen erklärt

Die klassische Unterscheidung von Teams in Unternehmen erfolgt anhand der Teamarten. Von Projektteams, die sich auf zeitlich begrenzte, spezielle Aufgaben fokussieren, bis hin zu agilen Teams, die sich durch Flexibilität und Schnelligkeit auszeichnen, zu unterscheiden. Dies wird im ersten Abschnitt erklärt. Eine weitere Möglichkeit ist die Unterscheidung nach Teamdimensionen, die wichtige Aspekte wie Zusammensetzung, Aufgabenstellung … Weiterlesen …

Unterschied Gruppe Team

Unterschied zwischen Gruppe und Team

In der Welt der Organisation und Führung ist es von entscheidender Bedeutung, den Unterschied zwischen einer Gruppe und einem Team zu verstehen. Obwohl diese Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es fundamentale Unterschiede, die die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen zusammenarbeiten und Ziele erreichen. Gruppe und Team: Eine Definition Eine Gruppe ist eine Sammlung … Weiterlesen …

Teamkonflikte erkennen und lösen

Konflikte im Team erkennen und lösen

Teamkonflikte sind Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten, die innerhalb eines Teams auftreten. Sie entstehen oft durch unterschiedliche Persönlichkeiten, Arbeitsstile oder Meinungen und können sowohl konstruktiv als auch destruktiv sein. Ein effektives Konfliktmanagement ist entscheidend für den Erfolg eines Teams. Bedeutung von Konflikten in einem Team Konflikte in einem Team können, wenn sie richtig gehandhabt werden, zu kreativeren … Weiterlesen …