Innehalten und sich inspirieren lassen, um weiterzukommen. SKILLS FOR JOBS empfiehlt dafür Bücher zu Beruf, Karriere und Kommunikation von Jon Strelecky, Carlo Ancelotti, Christian Püttjer, Uwe Schnierda, Vera Heim, Gabriele Lindemann sowie Kim-Oliver Tietze.
1. The Big Five for Life

Joe, ein unzufriedener Angestellter, lernt zufällig den charismatischen Geschäftsmann Thomas kennen. Schnell entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden Männern.
Thomas wird zu Joes Mentor und weiht ihn in die Geheimnisse seines Erfolgs ein. Er zeigt Joe, wie wichtig es ist, sich bei der Arbeit zu verwirklichen. Thomas führt sein Unternehmen nach zwei Richtlinien:
Jeder Mitarbeiter muss seine Bestimmung kennen und seine „Big Five for Life„, d.h. welche fünf Ziele er im Leben erreichen will.
Diese Ideen helfen Joe, seine Träume zu verwirklichen. Aber Thomas möchte sein Wissen mit so vielen Menschen wie möglich teilen: Seine gesammelten Notizen liegen in diesem Buch vor um zu inspirieren.
2. Quiet Leadership – Wie man Menschen und Spiele gewinnt

Carlo Ancelotti ist einer der erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt, fünf Champions-League-Siege gehen auf sein Konto. Sein Ansatz könnte nicht unterschiedlicher sein als der aggressive Führungsstil anderer legendärer Trainer.
In „Quiet Leadership“ gibt der neue Cheftrainer des FC Bayern einen Einblick in seine Führungsphilosophie: Was ist Ancelotti wichtig, wenn er eine Mannschaft übernimmt und an die Spitze führt? Wie baut er Talente auf? Wie geht er mit den Top-Stars um? Und wie schafft er es, trotz Erfolgsdruck und Professionalisierung seine Leidenschaft für den Fußball am Brennen zu halten?
Ancelotti nimmt den Leser regelrecht mit in die Umkleidekabine, auf die Suche nach Vorbildern, Herausforderungen und wichtigen Entscheidungen in seiner internationalen Karriere.
Mit exklusiven Beiträgen von David Beckham, Cristiano Ronaldo, Zlatan Ibrahimovic, John Terry, Sir Alex Ferguson und anderen.
3. Vorstellungsgespräch – vorbereiten, überzeugen, gewinnen

Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist da – und nun?
Wenn die erste Hürde geschafft ist und Sie endlich Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten haben, fehlt möglicherweise die Zeit um sich lange genug darauf vorzubereiten.
Dieser Pocketguide aus der Reihe
Bewerbung Last Minute will Sie fitmachen für einen sicheren Auftritt.
Er zeigt Ihnen, wie Sie Schwächen im Lebenslauf plausibel erklären, ihre Stärken präsentieren, und vor allem:
die besten Argumente für Ihre Einstellung liefern. Zudem wie Sie ein adäquates Gehalt aushandeln und stressige Fragen möglichst souverän beantworten. Verfasst von den beiden „Klassikern“ der Bewerbungsliteratur, Christian Püttjer und Uwe Schnierda.
4. Beziehungskompetenz im Beruf

Die meisten Teamplayer wissen: Ziele und Projekte allein umzusetzen ist in der modernen Arbeitswelt nicht mehr möglich. Das gute daran ist: Es ergeben sich oft ungeahnte Möglichkeiten, wenn neue Beziehungen entstehen, Menschen zusammenkommen und an einem Strang ziehen und zum Team werden.
Mit wertschätzenden Verbindungen Motivation zu schaffen ist das Anliegen dieses Buches.
Aus dem Inhalt:
- Das Gehirn ist auf Beziehung ausgelegt: Warum Wertschätzung und Empathie so wichtig sind
- Mit Worten Brücken bauen: Wie Sie eine einfühlsame Haltung einnehmen und gewaltfrei kommunizieren
- Schwierige Situationen konstruktiv lösen: Wie man Antipathien überwindet und Beziehungen wieder auf Kurs bringt
5. Kollegiale Beratung – Problemlösungen gemeinsam entwickeln

Das gute an der Erkenntnis dieses Buches: Eigentlich war es schon immer so! Die kollegiale Beratung löst Arbeitsprobleme und fördert Qualifikationen.
Oft geschieht sie informell, die Beratung unter Kollegen. Aber: Um nachhaltig und wirklich effektiv zu sein, brauchen die Beraterinnen und Berater fundiertes Know-how, und es braucht eine feste Gruppe für reglmäßigeAbläufe. Nur so können sich Teammitglieder bei beruflichen Problemen gegenseitig helfen.
Kim-Oliver Tietze zeigt anhand von Praxisbeispielen die sechs Phasen der kollegialen Beratung und stellt die Methode in einzelnen Bausteinen vor, die je nach Problemen und Erfahrungenin einem Team eingesetzt werden können.
Zusammengestellte Verlaginformationen, Beitrag von Thomas Löding,11. Januar 2023
Lesen Sie weitere hilfreiche Beiträge zum Thema:
- WIE FINDET MAN HEUTE EINEN JOB?
- DIE 5 BESTEN BÜCHER ZU BERUF UND KARRIERE
- POLITIKER – EIN ERSTREBENSWERTER BERUF?
- DAS PHASENMODELL ZUR TEAMENTWICKLUNG NACH TUCKMAN
- JOBBÖRSEN – STELLENANGEBOTE SUCHEN, ARBEIT FINDEN, KARRIERE MACHEN
- WAS IST OUTPLACEMENT?
- WAS IST EINE UNTERNEHMENSBERATUNG?